Berlin-Kreuzberg 1989. Frank Lehmann steht kurz vor seinem 30. Geburtstag und mitten in einem Leben, in dem er sich so simpel wie behaglich eingerichtet hat. Ihm geht es gut. Aber seine Welt ist West-Berlin im Schatten der Mauer Ende der 80er Jahre – keine Zeit für ruhige Zeiten also. Frank Lehmann, wird von seinen Freunden nur „Herr Lehmann“ genannt, obwohl er diese Kombination aus Duzen und Nachnamen für das Übelste hält.
Aber Herr Lehmann weiß: „Es kommt nicht darauf an, dass es wie früher ist; es kommt darauf an, dass es gut ist.“
Der Vorverkauf startet in Kürze!